Klinische Forschungsprojekte zur Vermeidung von Hörschäden durch Cisplatin:
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Das Universitätsklinikum Dresden ist ein führendes Zentrum für Spitzenmedizin und interdisziplinäre Forschung. Besonders in der Onkologie bietet es spezialisierte Behandlungsansätze und innovative Therapieoptionen, die durch enge Forschungskollaborationen stetig weiterentwickelt werden.
In einer Kooperation zwischen der Klinik für HNO und der Klinik für Urologie wird erforscht, wie Hörschäden durch die Behandlung mit Cisplatin bei Krebspatienten vermieden werden können. Ziel ist es, eine effektive Krebstherapie zu ermöglichen und gleichzeitig das Risiko eines Hörverlusts als Nebenwirkung zu minimieren.
Weiterführende Links:
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/hno
Klinik und Poliklinik für Urologie
www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/uro