Klinische Forschungsprojekte zur Vermeidung von Hörschäden durch Cisplatin:

Universitätsklinikum Giessen und Marburg

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg ist auf hochkomplexe medizinische Versorgung spezialisiert und bekannt für seine führende Rolle in der Onkologie. Die Klinik entwickelt moderne Krebstherapien und innovative Behandlungskonzepte.

Im Rahmen interdisziplinärer Forschungsprojekte der HNO- und Urologie-Klinik werden Hörschäden untersucht, die durch Cisplatin bei der Therapie von Hodenkrebspatienten entstehen. Ziel dieser Forschung ist es, die Krebserkrankung erfolgreich zu behandeln und das Risiko eines Hörverlusts zu minimieren.

Weiterführende Links:

Universitätsklinikum Giessen und Marburg

www.ukgm.de

Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

www.ukgm.de/ugm_2/deu/ugi_hno

Klinik für Urologie

www.ukgm.de/ugm_2/deu/umr_uro/index.html